Lesung aus meinem neuen Buch „Splitter“

Im katholischen Gemeindehaus St. Knud auf Nordstrand habe ich Anfang Februar aus meinem Buch „Splitter“ gelesen im Rahmen eines ökumenischen Frauenfrühstücks.

Über das Buch:
Die Kurzgeschichten und Sachtexte der norddeutschen Autorin Irmela Mukurarinda – das sind verdichtete Texte, literarisch wie thematisch auf das Wesentliche reduziert: Tod, Glaube, Geschichte, direkt und schnörkellos. Und sehr reell, weil spannend-realistisch und mit einem humorvollen, aber auch tragischen Unterton.
Literarische Kleinode allemal

Splitter
Norddeutsche Kriminalfälle, oppositionelle DDR-Biografien, afrikanische Familienbande oder preußische Chausseen – Irmela Mukurarindas Splitter zeigen einen Kosmos, in dem Norm und Wirklichkeit kollidieren.
Genüsslich. Für den Leser.
In diesem Band sind ihre besten Erzählungen erstmals versammelt: pointierte Kurzgeschichten, ironisch-tragische Lebensskizzen, persönliche Sachtexte. Und über allem dieser selten gewordene Ton von Trauer und Lachen zugleich.
Wunderbare Literatur.

Drei Lesungen im Oktober – in Gettorf, Husum und Pinneberg

„Zuversicht“ – Lesung in der Gettorfer Mühle Rosa
Termin: Donnerstag, den 13. Oktober 2016
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Mühle Rosa in Gettorf, Mühlenstraße 21

(für bessere Lesbarkeit bitte auf das Bild klicken)

Krimi-Nacht im Bücher-Café „wortwerke“
Termin: Sonnabend, den 15. Oktober 2016
Zeit: 19 Uhr
Ort: Café „wortwerke“, Neustadt 18, 25813 Husum

Literatur-Café mit „Beziehungsweise“

von Frau zu Mann
oder
von Ost nach West

von und mit Dagmar Seifert und Irmela Mukurarinda; musikalische Begleitung Petra (Gitarre/ Gesang)
Termin: Sonntag, den 16. Oktober 2016
Zeit: 15 Uhr, Einlass mit Kaffee und Kuchen ab 14:30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden mit Pause
Ort: Landdrostei Pinneberg, Dingstätte 23

Literatur unter Segeln

Auf zur SAIL-Flensburg vom 8.-10. Juli 2016!
Auf der „Gesine“ (Liegeplatz am Flensburger Hafen) wird am Sonntag von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr gelesen.
Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus Schleswig-Holstein stellen neue „maritime“ Geschichten vor.

Auch ich bin dabei.
Ihr auch?
Ich freue mich auf Euch!