kommt nach Nordstrand… meine Sommerlesung auf der grünen Halbinsel:
Zeit: Mittwoch, 17. Juli 2019, 19:30 Uhr
Ort: Nordstrand – Theresiendom, Kirche der Alt-Katholischen Gemeinde (Osterdeich 1)
Lesung und Gespräch über erlebte DDR-Wirklichkeiten als Pfarrskind, über afrikanische Familienbande und Kriminalistisches aus der nordfriesischen Region.
Maritime Bilder, Musik, eine Lesung aus meinen Büchern und gute Gespräche bei einem Glas Wein danach. Was braucht man sonst noch an einem Freitag Abend im Juni.
Nahe und ferne Nachbarn – fühlt Euch eingeladen: Wir treffen uns in der wunderschönen Mühle in Gettorf – etwas 15 km südöstliche von Eckernförde, einverstanden?
Ostsee-Strand, Spaziergänge und immer wieder Kultur: Lesungen, Gespräche,
Workshops zu den Themen Poetry Slam, Radiotexte und Lyrik. Ich bin mittendrin,
lese am Freitag so zwischen 15.30 bis 17 Uhr. Fühl dich eingeladen.
Ich bin dort eingeladen für den 25. März 2019 vom Ortsverein Nordstrand des DEUTSCHEN ROTEN KREUZES ( geschlossene Gesellschaft) und werde aus meinen Büchern Amüsantes, Biografisches und Maritimes vorlesen und hoffe, alle dort gut zu unterhalten.
Termin: Sonntag, 10. März ab 15 Uhr
Ort: Kaminzimmer im Gutshaus Ellworth, Tofting 6 auf Eiderstedt
Ein Nachmittag voller spannender und heiterer Geschichten zum Thema „Essen“.
Schön, Euch/ Sie dort am kommenden Sonntag zu sehen und ins Gespräch zu kommen.
Am Sonntag, 9. Februar, las ich im Literatur-Café in der
Landdrostei zu Pinneberg/Schleswig-Holstein.
Unter dem Titel „Neue Fundstücke“ haben wir die neue Anthologie „Vom Usprung
der Welt bis zur Mündung der Schwentine“ vorgestellt.
Es lasen Elisabeth Melzer – Geissler, Rüdiger Stüwe, meine Person, die
Musikerin Petra (Gitarre und Gesang), Joachim Frank, Lotte
Brügmann-Eberhardt,Christel Bröer,Sibylle Hallberg.
Ich las die Geschichte vom „überglockten Bürgermeister“ aus meinem
Roman „Wendeschleife oder im Tal derer von Brühl“.
Die nächste Lesung ist im März in Flensburg.
Ort, Zeit und alle anderen wichtigen Informationen stelle ich ab 24. Februar
ins Netz.
Jetzt geht es für eine Woche nach Österreich – der Laptop kommt mit,
hoffend, die letzten drei Kapitel der neuen Erzählung zu schreiben.