Lesung in Todenbüttel

Eine ganz besondere literarische Zeit:

Ich lese im Literatur-Bistro, Haus im Kirchengrund, 24819 Todenbüttel

am Montag, 2. September 2019 ab 19:30 Uhr.

Jeden Monat finden dort literarische Gespräche und Lesungen statt – und ich freu mich sehr über die Einladung, dort lesen zu dürfen.

Da Todenbüttel nicht weit von Hanerau-Hademarschen liegt – der zweiten Storm-Stadt hier im Norden – werden wir eine rundherum literarisch-vergnügliche Zeit haben.

>> Irmela Mukurarinda, bekennende Sächsin, jetzt Nordfriesin, erzählt und liest aus ihren Büchern. 
Ihre Geschichten werden „erlebt“, wieder auferlebt, da Fragmente aus ihrem eigenen stationenreichen Leben aufblitzen und mit viel Authentizität gefüllt werden. Ihre Vielseitigkeit reicht von spannungsgeladenen Krimis mit wunderbarem Lokalkolorit aus ihrer heutigen nordfriesischen Wahlheimat hin zu gesellschaftspolitischen Rückblicken auf ehemalige DDR-Zeiten als Pfarrerskind und darüber hinaus auch zu afrikanischen Familienbanden. Die Autorin zieht ihre Zuhörer tief hinein in pulsierende, manchmal aufbegehrende Lebensweisen, durchzogen von feinem Humor und sinnigen Beobachtungen. Ihre Lesung ist nicht nur akustisch ein Vergnügen. Mit ihrem ganzen Körper gibt sie der Sprache Ausdruck, leidenschaftlich und doch nordisch kühl.
Das Literatur-Bistro findet am Montag, dem 02. September, 19:30 Uhr, im „Haus im Kirchengrund“ in Todenbüttel statt. Jeder ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.<<
– Pressetext vom Literatur-Bistro

Predigtreihe in Schobüll und St. Marien (21. und 28. Juli)

Kirche ganz literarisch:

Predigtreihe „Frauen dichten“ – Einladung nach Schobüll ins „Kirchlein am Meer“ und nach St.Marien am Marktplatz von Husum – jeweils sonntags 11 Uhr.

Nelly Sachs – die Dichterin der Shoah

Nelly Sachs – die Dichterin mit der unendlichen Sehnsucht nach Frieden

Sonntag, 21. Juli 2019, 11 Uhr in Schobüll

Sonntag, 28. Juli 2019 in St.Marien in Husum

Musikalisch-literarisches Vergnügen

kommt nach Nordstrand… meine Sommerlesung auf der grünen Halbinsel:

Zeit: Mittwoch, 17. Juli 2019, 19:30 Uhr

Ort: Nordstrand – Theresiendom, Kirche der Alt-Katholischen Gemeinde (Osterdeich 1)

Lesung und Gespräch über erlebte DDR-Wirklichkeiten als Pfarrskind, über afrikanische Familienbande und Kriminalistisches aus der nordfriesischen Region.

Musikalische Leitung: Horst Loose/ Husum

Lesung auf Gut Ellworth

Termin: Sonntag, 10. März ab 15 Uhr
Ort: Kaminzimmer im Gutshaus Ellworth, Tofting 6 auf Eiderstedt

Ein Nachmittag voller spannender und heiterer Geschichten zum Thema „Essen“. Schön, Euch/ Sie dort am kommenden Sonntag zu sehen und ins Gespräch zu kommen.

Lesung in Pinneberg

Am Sonntag, 9. Februar, las ich im Literatur-Café in der Landdrostei zu Pinneberg/Schleswig-Holstein.

Unter dem Titel „Neue Fundstücke“ haben wir die neue Anthologie „Vom Usprung der Welt bis zur Mündung der Schwentine“ vorgestellt.

Es lasen Elisabeth Melzer – Geissler, Rüdiger Stüwe, meine Person,  die Musikerin Petra (Gitarre und Gesang), Joachim Frank, Lotte Brügmann-Eberhardt,Christel Bröer,Sibylle Hallberg.

Ich las die Geschichte vom „überglockten Bürgermeister“  aus meinem Roman „Wendeschleife oder im Tal derer von Brühl“.

Die nächste Lesung ist im März in Flensburg.

Ort, Zeit und alle anderen wichtigen Informationen stelle ich ab 24. Februar ins Netz.

Jetzt geht es  für eine Woche nach Österreich – der Laptop kommt mit, hoffend, die letzten drei Kapitel der neuen Erzählung zu schreiben.