Geschichten und Harfenklänge – Ihr seid eingeladen!

Geschichten und Harfenklänge – Ihr seid eingeladen!
Ich freue mich auf Euer Kommen. Hört, staunt und gebt dem Miteinander eine Chance.
Wie hat der tschechische Bürgerrechter Václav Havel in einer schier aussichtslosen Situation geschrieben:
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
das etwas Sinn hat,
egal, wie es ausgeht.
Ich grüße Euch alle mit dem uralten, aktuellen und dringlichen Wunsch
Ehre sei Gott in der Höhe,
Friede auf Erden,
uns allen ein gutes Miteinander.
shalom
Im Weihnachtsmonat sind noch Lesungen, zu denen ich Euch einladen möchte.
Da seht Ihr eine neue Anthologie, in der auch eine meiner Geschichten steht.
Das Literatur- und Kulturnetzwerk Textfabrique51 lädt ein:
Dienstag, 10.12.2024, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14, 25704 Meldorf
Eintritt (mit Begrüßungsgetränk) 7,00 EUR
Autorenlesung und Buchvorstellung
LIEBES-, MORD- & SHOPPINGLUST – Geschichten rund um Meldorfer Läden, Lokale und Geschäfte
Lesung im Arboretum
Ort: Storm-Stube, Heimatmuseum Hanerau-Hademarschen, Im Kloster 12 – 12a, 25557 Hanerau-Hademarschen
Termin: Sonntag, 3.11.2024, 16 Uhr
Der Förderverein für „ Zeitgenössische Literatur Nordbuch e-V. lädt ein:
Lesung „grenzenlos“
Autor/-innen laden ein und lesen von Wundern, die es immer wieder gibt …, von hoffnungsvollen Hütern der Zukunft, von Schatten und Spurensuche, u.a. von Mauern, Marsch und Mauerfall von Hamburg bis in die Ferne sowie spannende Einblicke aus dem Krimi „Mörderischer Spickaal“ Lesende: Beate Bartoschewski, Mönkeberg; Christian Buske, Plön; Wolf-Ulrich Cropp, Hamburg; Brigitte Harkou, Kiel; Anna Malou, Malente; Irmela Mukurarinda, Nordfriesland und Regina Schnorrenberg, Malente
Kaffee und Kuchen werden zum Selbstkostenpreis angeboten.
Eintritt: frei, Hutspende erwünscht
Termin: Freitag, 8.11.2024, 15 Uhr
Ort: Literatur-Café, Bürgerhaus, Vaasastraße 43 a
Lieber Freundeskreis der Textfabrique51, wir freuen uns schon auf den kommenden Dienstag:
Auch in diesem Jahr ist das Literatur- und Kulturnetzwerk Textfabrique51 mit der KUNSTGRIFF-Lesebühne wieder Teil des Kulturprojekts KUNSTGRIFF in der Metropolregion Hamburg.
Wie schon angekündigt, werden Autorinnen und Autoren Beiträge zum Motto „ICH HAB DA EINE IDEE“ vorstellen – mit von der Partie sind
Lydia Eschermann
Irmela Mukurarinda
Ute M. Pfeiffer
Klaus-D. Gutsche
Heiko Thomsen
Gerd Wohlenberg
Aber auch die beiden Moderatoren
Dirk-Uwe Becker
und Ellen Balsewitsch-Oldach
werden etwas zum Besten geben (selbstverständlich außerhalb des Wettbewerbs).
Wir dürfen gespannt sein.
Und für den musikalischen Rahmen ist wieder bestens gesorgt:
KLAUS VON PUTTKAMER
am E-Piano wird mit seinen passenden Improvisationen die Veranstaltung gebührend abrunden!
Also meldet euch bitte noch bis morgen (06.09.2024) unter E-Mail elbaol@gmx.de an, damit für die nötigen Plätze gesorgt werden kann!
Herzlichst in die Runde –
Ellen Balsewitsch-Oldach, Dirk-Uwe Becker und die Textfabrique51
Wann: Dienstag, 10. Sptember, 2024, 19:30 Uhr
Wohin: Kulturkneipe Bornholdt in Meldorf, Ziegelstraße 14
Mich findet Ihr am Sonntag, 18. August ab 13 Uhr im Toskana–Garten
Ich freu mich auf dieses Sommer-Vergnügen und auf Euch….
Am Sonntag, den 23.06.2024 um 17.00 Uhr findet im Kloster Uetersen, Klosterhof 1 in 25436 Uetersen, in der Gräfin von Bredow Scheune (Priörinnenscheune) eine hochkarätige Lesung statt.
Es lesen aus dem Kreis Pinneberg die Autorin Birgit Böhm aus Uetersen, sowie die Halstenbeker Schriftstellerin Jutta Haar. Dazu kommen die Vorstandsmitgliederinnen des Verbandes der Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V., Irmela Mukurarinda aus Nordfriesland und Sabine Speer aus dem Kreis Segeberg. Als „Hahn im Korb“ liest der Autor Joachim Frank (Prisdorf).
Allen Texten der Künstler ist eines gemeinsam, sie sind allesamt mit literarische Rosen vergleichbar. Bei all ihren verschiedenen Stil- Blüten sind sie elegant, sinnlich und anmutig.
Aber Vorsicht, ihre Texte haben auch Dornen, welche die Umstände der Welt stechend benennen.
Freuen Sie sich auf einen humorvollen, spannenden und anregenden Sonntag.
Wo? Alte Kirche St. Salvator auf Pellworm
Wann? Sonntag, 16. Juni 2024 von 10:00-11:00 Uhr
Vom Festland – Hafen Nordstrand mit der Fähre 8.40 Uhr zu erreichen
Was? Lesung mit Musik
Geschichten zum Lächeln und Nachdenken
Musik zum Hören und Mitsingen
An der Arp-Schnitger-Orgel: Matthias Hoffmann-Borggrefe
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
Rainer Maria Rilke
Die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
Aber versuchen will ich ihn.
Ich kreise um Gott, um den uralten Turm,
Und ich kreise jahrtausendelang;
Und ich weiß noch nicht, bin ich ein Falke, ein Sturm
Oder ein großer Gesang.
Rätselhaft?
Mitten auf dem Ozean schläft bis zur Stunde
ein Ungeheuer tief auf dem Grunde.
Sein Haupt ruht dicht vor Englands Strand,
die Schwanzflosse spielt bei Brasiliens Sand.
Es zieht sechs Stunden den Atem nach innen
Und treibt in sechs Stunden wieder von hinnen.
Detlev von Liliencron
Als Literaturbegeisterte, als Schreiberling und als 2. Vorsitzende des Schriftstellerverbandes in Schleswig-Holstein e.V. lade ich Euch in die Fallada Stadt Neumünster ein.
Ich freu mich auf Euch!
Für meine Geschichte „Nachkriegskind oder Vorkriegskind“ hatte ich auf einer Lesung im September 2023 in Meldorf bei der KUNSTGRIFF-Lesebühne 2023 den 1. Platz belegt.